image/svg+xml

Buchtipp: Du musst nicht von allen gemocht werden

Ich lese gerne. Es ist Teil meines Berufs als Texterin und Lektorin und es bereitet mir eine unglaubliche Freude. Dieses Buch von Fumitake Koga und Ichiro Kishimi ist ein philosophisches Werk, das ich immer wieder gerne zur Hand nehme. Ich schlage es auf, wenn ich mich über irgendetwas oder jemanden ärgere – oft bin ich es selbst. Wenn ich einen Rat brauche und in mich gehen möchte. Oder wenn ich mich einfach darauf besinnen will, worum es im Leben eigentlich geht.

Auf eine außergewöhnlich simple und verständliche Weise vermitteln die Autoren die Grundlagen aller menschlicher Beziehungen, basierend auf den Erkenntnissen des Wiener Psychologen Alfred Adler. Seien es Beziehungen am Arbeitsplatz, in der Familie, zu Freunden oder gar zu uns selbst. Wo uns das Leben oft überfordert und vor Herausforderungen stellt, zeigen sie uns wie einfach es doch in Wahrheit ist.

Der Stil des Buches, als Dialog verfasst, erinnert an die Werke alter römischer Philosophen. Ein junger Mann, vom Leben zutiefst enttäuscht, sucht einen Philosophen auf. Über mehrere Tage unterhalten sie sich über das Leben und wie es möglich ist, Glück darin zu finden. Dabei stellt der junge Mann fragen, die uns denke ich allen auf der Seele brennen, und lässt keine Unklarheit offen.

Die realistische Gesprächssituation ist unserer Zeit angemessen, spricht alltägliche Probleme an und überzeugt mit einer erfreulichen Direktheit. Wo andere Werke mit ihren esoterisch anmutenden Metaphern oft fragende Gesichter zurücklassen, bringt dieses Buch den Leser wirklich weiter.

Aufmunterung und Wegweiser für alle

Wenn Du auch gerne wie ich praktische Tipps statt allgemeine Floskeln magst, dann ist dieses Buch für Dich genau richtig. Du lernst, wie einfach das Leben doch sein kann. Dass Probleme, die Dir den letzten Nerv rauben, im Grunde gar keine sind. Und, dass Du Dein Leben voll und ganz in Deiner Hand hast.

Ein aufmunterndes, motivierendes Buch für alle, die auf der Suche nach dem Glück sind und nicht wissen, dass sie es schon in sich tragen.

Zurück

Gras
Sabine Gleiss
Zertifizierte Yogalehrerin RYT500 E-RYT200
Follow me