Das Ritual der 13 Wünsche
Ich liebe diesen Brauch. Das Ritual der 13 Wünsche ist eine tolle Ergänzung zum Räuchern, kann aber auch einfach für sich stehen. Schreibe dir zu Beginn der Rauhnächte (Ich mach das gern am 21.12.) 13 Wünsche auf Zettel auf. Die Zettel faltest du, sodass du nicht mehr lesen kannst, was darauf steht. In jeder Rauhnacht verbrennst du einen Wunsch im Feuer. Du übergibst ihn dem Universum und bittest um Erfüllung deines Wunschs. Am Ende bleibt ein Zettel übrig. Die Erfüllung dieses Wunschs nimmst du in die eigenen Hände.
Rückschau halten
Wofür bist du dankbar in diesem Jahr? Was hat dich besonders herausgefordert? Möchtest du etwas loslassen? Etwas, das du nicht ins neue Jahr mittragen willst? Was hast du gelernt? Was hast du abgeschlossen? Was ist noch offen?
Du kannst dir deine Gedanken aufschreiben oder dich ihnen bei Meditationen widmen.
Träume und Orakel
Wegen der Nähe zur Geisterwelt kann alles, was du jetzt erfährst und empfindest eine Bedeutung haben, insbesondere deine Träume. Viele schreiben daher gern Tagebuch in der Zeit zwischen den Jahren. Wenn du das möchtest, leg dir ein Buch neben das Bett und schreib deine Träume nach dem Aufwachen gleich auf. Du kannst sie später deuten.
Es gibt 12 Rauhnächte. Jede Nacht steht für einen Monat im neuen Jahr; die erste Rauhnacht steht für Jänner, die zweite für Februar usw. Nutze Orakel jeglicher Art, um an den jeweiligen Rauhnächten in die Zukunft zu schauen.
Waldspaziergänge
Die Natur ist die Basis unseres Lebens. Nicht umsonst schmücken wir in der Weihnachtszeit einen Baum und zieren unsere Häuser mit immergrünen Zweigen. Wenn du keinen sterbenden Baum in deinem Wohnzimmer aufstellen willst, kannst du auch in den Wald gehen und die Natur ehren. Dich mit ihr verbinden. Deiner eigenen Natur noch näher kommen und sie einladen, dich im neuen Jahr zu leiten.
Räuchern und reinigen
All deine Rituale kannst du mit Räucherungen begleiten. Sie dienen vor allem der Reinigung und dem Schutz. Ich selbst räuchere selten, darum überlasse ich es den echten Kräuterhexen, dir hier mehr zur erzählen. :) Zur Reinigung zählt auch die Reinigung deines Heims und dir selbst. Nimm ein schönes Bad mit ätherischen Ölen, mach Musik an und reflektiere über Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart.
Das Licht einladen
Wenn du eine Feuerstelle im Haus oder im Garten hast, kannst du zur Wintersonnenwende einen Julklotz, ein großes Stück Holz anzünden. Er bezeichnet die Rückkehr des Lichts. Es bringt Glück und Segen, ihn während der Rauhnächte am Brennen zu halten. Alternativ kannst du Kerzen anzünden, die Licht in dein Zuhause einladen.
Festmahl feiern
Wir fahren zwar keine Ernte mehr ein und alles ist zu jeder Zeit des Jahres verfügbar, aber der Brauch des gemeinsamen Essens mit lieben Menschen wird auch heute noch gefeiert. Wenn du den Trubel nicht magst, bereite ein Festmahl für dich oder einen kleinen ausgewählten Kreis und zelebriere die Geschenke der Natur achtsam und friedvoll.